Unterrichtsentwurf: Muster in Kulturen
Klassenstufe: 5. Klasse
Dauer: 90 Minuten
Thema: Muster in Kulturen – Entdecken und Gestalten
Lernziele:
Die Schüler:innen erkennen Muster als kulturelle Ausdrucksformen in verschiedenen Regionen der Welt.
Sie lernen, Muster aus unterschiedlichen Kulturen zu analysieren und eigene Gestaltungen zu entwickeln.
Förderung der Kreativität durch die Gestaltung eines Musters inspiriert von einer Kultur ihrer Wahl.
Unterrichtsverlauf:
Einstieg: (15 Minuten)
Impulsfrage: „Was versteht ihr unter einem Muster? Wo begegnen euch Muster im Alltag?“
Zeigen von Beispielbildern: Muster aus verschiedenen Kulturen (z. B. arabische Fliesen, afrikanische Textilien, indianische Symbole, japanische Kimonos).
Diskussion: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Muster.
Welche Farben und Formen fallen auf?
Gibt es bestimmte Wiederholungen oder Symmetrien?
Materialien: Bilder von Mustern (ausgedruckt oder projiziert), Tafel oder Whiteboard
Erarbeitung: (30 Minuten)
Erklärung: Muster als Ausdruck kultureller Identität – kurze Vorstellung der kulturellen Hintergründe einiger Muster (z. B. arabische Muster mit geometrischen Formen, afrikanische Textilien mit Symbolik, asiatische Muster mit Naturmotiven).
Analyse: Schüler:innen wählen ein Muster aus den Beispielen aus und beschreiben es (Farben, Formen, Symmetrie, Bedeutung).
Einführung in die Gestaltung: Wie kann man ein eigenes Muster entwickeln? (Ideen sammeln: Kombination von Formen, Linien, Farben)
Materialien: Beispielmuster, Arbeitsblatt zur Analyse von Mustern, Stifte
Gestaltung: (30 Minuten)
Aufgabe: Schüler:innen gestalten ein eigenes Muster inspiriert von einer Kultur ihrer Wahl.
Wählen von Grundformen und Farben passend zur gewählten Kultur.
Arbeiten mit Wiederholung, Symmetrie und Rhythmus.
Individuelle Unterstützung: Lehrkraft hilft bei Unsicherheiten und gibt Tipps zur Umsetzung.
Materialien: Zeichenpapier, Bleistifte, Farbstifte, Lineale
Reflexion und Präsentation: (15 Minuten)
Präsentation der Ergebnisse: Schüler:innen zeigen ihre Muster.
Diskussion:
Welche Muster gefallen besonders und warum?
Erkennen wir die Inspiration aus der Kultur?
Zusammenfassung: Muster sind mehr als Dekoration – sie erzählen Geschichten und spiegeln Kulturen wider.
Materialien: Schülerarbeiten, Tafel oder Whiteboard
Hausaufgabe (optional): Die Schüler:innen recherchieren Muster aus einer weiteren Kultur und bringen ein Bild oder eine Skizze mit, um es in der nächsten Stunde vorzustellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen