Um perspektivisch den gleichen Abstand bei Bäumen entlang einer Allee darzustellen, folgt man diesen Schritten:
Schritt 1: Grundlinien einzeichnen
- Zeichne die Horizontlinie (Augenhöhe).
- Markiere den Fluchtpunkt auf der Horizontlinie. Alle Fluchtlinien werden auf diesen Punkt zulaufen.
Schritt 2: Fluchtlinien für den Weg
- Ziehe zwei diagonale Fluchtlinien vom unteren Rand des Blatts zum Fluchtpunkt. Diese Linien definieren die Ränder des Wegs oder der Allee.
Schritt 3: Markiere die Baumabstände
- Setze entlang einer der Fluchtlinien gleichmäßig verteilte Markierungen für die Position der Bäume.
- Zeichne eine diagonale Hilfslinie, die vom ersten Baum entlang des Wegs zum gegenüberliegenden Fluchtlinienrand verläuft.
- Ziehe eine neue Hilfslinie durch diese Schnittpunkte, die ebenfalls zum Fluchtpunkt führt. Die Schnittpunkte der neuen Linie mit der ursprünglichen Fluchtlinie geben die perspektivisch korrekten Positionen der Bäume.
Schritt 4: Bäume einzeichnen
- Zeichne an jeder Markierung entlang der Fluchtlinien vertikale Linien für die Baumstämme.
- Die Bäume werden zur Horizontlinie hin kleiner. Verwende die Fluchtlinien, um die Höhe der Baumkronen perspektivisch anzupassen.
Tipp:
Wenn der Abstand zwischen den Bäumen proportional kleiner wird, wirkt die Allee realistisch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen