Sonntag, 15. Dezember 2024

Achtsamkeit im Detail – Die Welt in einem Quadratmeter entdecken (ab Klasse 5 geeignet)

Thema:

Achtsamkeit im Detail – Die Welt in einem Quadratmeter entdecken
(ab Klasse 5 geeignet)


Lernziele:

  • Achtsames Beobachten und Wahrnehmen von Details.
  • Kreative Umsetzung von Gesehenem in einer künstlerischen Arbeit.
  • Förderung der Konzentration, Entschleunigung und Wertschätzung der Umgebung.

Ablauf der Stunde:

1. Einstieg (15 Minuten)

  1. Einführung in die Methode:

    • Frage die Schüler*innen: „Wie genau schaut ihr euch eure Umgebung an?“
    • Erkläre, dass sie heute lernen, Details in einem ganz kleinen Bereich wahrzunehmen.
    • Zeige ein Beispiel: Ein Quadratmeter kann voller Überraschungen stecken – Pflanzen, Texturen, Farben, Muster.
  2. Materialausgabe:

    • Jedes Kind bekommt:
      • Einen Zollstock, um einen Quadratmeter abzumessen (oder kleineren Bereich wie 50x50 cm).
      • Zeichenmaterialien (Skizzenblock, Bleistifte, Buntstifte oder Wachsmalkreiden).

2. Achtsamkeitsübung im Freien (30 Minuten)

  1. Platzsuche:

    • Gehe mit der Klasse auf den Schulhof, in den Schulgarten oder einen nahegelegenen Park.
    • Jedes Kind wählt einen Quadratmeter, den es mithilfe des Zollstocks abmessen und erkunden möchte.
  2. Beobachten und Wahrnehmen:

    • Lasse die Schüler*innen ihren Quadratmeter mit allen Sinnen erkunden:
      • Was seht ihr? (Farben, Muster, Formen)
      • Was könnt ihr fühlen? (Oberflächen, Texturen)
      • Was hört ihr? (Wind, Blätterrascheln)
    • Fördere Achtsamkeit, indem du sie bittest, ihre Beobachtungen nicht zu bewerten, sondern nur wahrzunehmen.
  3. Skizzen erstellen:

    • Aufgabe: Zeichnet mindestens 5 Details aus eurem Quadratmeter, die euch besonders auffallen (z. B. ein Blatt, eine Ameise, eine Textur).

3. Kreative Vertiefung im Klassenraum (30 Minuten)

  1. Präsentation der Skizzen:

    • Jedes Kind zeigt ein oder zwei Skizzen und beschreibt kurz, warum es dieses Detail gewählt hat.
  2. Künstlerische Umsetzung:

    • Aufgabe: Übertrage deine Lieblingsskizze auf ein größeres Papier und erweitere sie kreativ.
    • Optionen:
      • Detaillierte Zeichnung mit Schattierungen und Farben.
      • Kombination mehrerer Details zu einer neuen Fantasielandschaft.

4. Abschlussreflexion (15 Minuten)

  1. Gemeinsames Betrachten der Werke:

    • Ein kurzer „Galerierundgang“ im Klassenzimmer.
  2. Achtsamkeitsreflexion:

    • Frage die Schüler*innen:
      • „Was habt ihr neu entdeckt?“
      • „Wie hat es sich angefühlt, so genau hinzuschauen?“
    • Besprecht, wie Achtsamkeit in anderen Bereichen (z. B. Alltag, Lernen) helfen kann.

Materialien:

  • Zollstöcke oder quadratische Rahmen aus Karton/Holz.
  • Skizzenblock, Bleistifte, Buntstifte, Kreiden.
  • Größeres Papier für die künstlerische Umsetzung.

Erweiterungsideen:

  • Fotografieren: Schüler*innen könnten Fotos von ihrem Quadratmeter machen und später die Details daraus zeichnen.
  • Naturmaterialien: Kleine Dinge sammeln (z. B. Blätter, Steine), um eine Collage zu erstellen.

Diese Methode ist ideal, um Schüler*innen der 5. Klasse und älter für Achtsamkeit, Natur und Kunst zu sensibilisieren. 😊

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen